Energie
Elektrische Energie: Energieumsetzung bei der Reihenschaltung
R in Ω | 7,5 | 3 | 1,5 | 0,75 | 0,3 | ≈0 |
I in mA | 50 | 100 | 150 | 190 | 240 | 580 |
b) Mit Verkleinerung des Außenwiderstandes verkleinert sich der Gesamtwiderstand des Stromkreises. Nach I = U / R vergrößert sich die Stromstärke umgekehrt proportional zum Widerstand ( I ~ 1 / R). Bei Kurzschluss wird die Stromstärke nur noch durch den Innenwiderstand der Spannungsquelle bestimmt.
c) Der Innenwiderstand der elektrischen Quelle und der Außenwiderstand sind in Reihe geschaltet. Für eine Reihenschaltung gilt: Ei / Ea = Ri / Ra.
Bei Verkleinerung des Außenwiderstandes und R2 = konstant vergrößert sich das Verhältnis der in der Quelle und im Außenwiderstand umgesetzten Energien.